Einblick in die systemische Art und Weise der Strategie- und Strukturentwicklung. Kennenlernen von wesentlichen Werkzeugen. Enabling, sich in diesem Feld in den Rollen zu bewegen. “Wenn man nicht weiß, wo man hin will, dann kommt man auch irgendwo an.” Eine Vorstellung der Zukunft muss nicht ganz genau planbar sein. Es ist lediglich wichtig zu wissen, was man will und warum man etwas will. Was ist die strategische Absicht?
Hier finden Sie ein Ausblicksvideo zu dieser Veranstaltung:
++ Einen Gesamtüberblick über alle angebotenen Module der Ausbildungsreihe "Organisationsentwicklung und Transormation" finden Sie hier. ++
- system worx Framework zur Strategieentwicklung
- Viable System Model
- 5-Star-Model
Unterlagen & Support
Zum Modul erhalten Sie von uns Vorlagen zur eigenen Nutzung. Das sind konkrete Templates als pdf Dokumente und Werkzeuge auf interaktiven Plattformen. Wir verwenden im Rahmen der Durchführung des Moduls:
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit ihrer Ausstattung auf diese Werkzeuge zugreifen können. Im Wesentlichen können wir alle zur Zeit gängigen Interaktionsplattformen bedienen und können Sie optional bei der Umsetzung in andere Plattformen beraten oder unterstützen.
Bitte beachten Sie, dass wir gerne die Veranstaltung aufzeichnen möchten. Die Aufzeichnungen stellen wir lediglich den Modulteilnehmern zur Verfügung und können so sicherstellen, dass alle TeilnehmerInnen die Inhalte sehen. Arbeiten in Untergruppen werden nicht von uns aufgezeichnet, dies kann auf Wunsch aber in Rücksprache mit anderen Teilnehmern von jedem selbst gemacht werden.
Für Organisationsentwickler und systemische Berater, Führungskräfte und Projektleiter, die Strategieentwicklung und Strukturveränderung in Organisationen gestalten oder durchführen wollen.
Die Anmeldung erfolgt über die Buchungsplattform Eveeno.
++ Hier finden Sie die Termine des 2. Durchgangs dieses Moduls ++
Kickoff: 07. Juni 2021 16-17:30 Uhr
Modul: 24./25. Juni 2021 9-12 und 14-17 Uhr
Follow-up: 29. Juli 2021 15-17 Uhr
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Die Teilnahme an der Weiterbildung erfolgt virtuell über ein Zoom-Meeting (Web-Browser oder Client) mit Kamera. Weiter nutzen wir in der Veranstaltung Conceptboard als virtuelles Whiteboard. Die Zugangsdaten zu der virtuellen Veranstaltungsterminen erhalten Sie nach Anmeldung und Zahlungseingang.