Info-Talk zu unseren Ausbildungen

Was kann und will ich nach dem Studium überhaupt? Wie kann ich den Übergang zum Beruf effizient gestalten und bei der Vielzahl an Themen den Überblick behalten? Und wie kann ich professionell mit Kollegen/Kolleginnen, Vorgesetzten und Kunden/Kundinnen kommunizieren? All das sind Fragen, die junge Menschen kurz vor oder beim Einstieg in den ersten Beruf beschäftigen. Was es in dieser Phase braucht, ist vor allem eins: Klarheit. In unseren kostenlosen Webinaren findest du Antworten und gewinnst wertvolle Impulse für einen guten Einstieg ins Berufsleben und dazu, wie du ihn selbstbewusst gestalten kannst.

JETZT ANMELDENJETZT ANMELDENInfomaterial herunterladen
schließen
Anmeldung
"
Info-Talk zu unseren Ausbildungen
"
Termin:
24.4.2023
bis
* Pflichtangaben
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die geltenden Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ihr system worx Team
Irgendetwas ist schief gelaufen...
schließen
Anmeldung
"
Info-Talk zu unseren Ausbildungen
"
Termin:
24.4.2023
bis
* Pflichtangaben
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die geltenden Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ihr system worx Team
Irgendetwas ist schief gelaufen...

Ziele

Du erhältst einen Einblick in unsere Programme und kannst Dir einen ersten Eindruck von unserem Institutsangebot machen.

Du kommst direkt mit unseren TrainerInnen ins Gespräch und kannst deine Fragen stellen.

Mit herzlicher Unterstützung von Kirsten Kretzschmar


Inhalte

Wir beantworten Dir all deine offenen Fragen rund um das Ausbildungsangebot am system worx Institut.

Neben unseren Professionalisierungs-Ausbildungen zur Systemischen Beratung (für Early Professionals & für Advanced Professionals) kannst du uns auch deine Fragen zu den Spezialisierungs-Ausbildungen (Systemisches Coaching in Organisationen & Systemische Organisationsentwicklung und Transformation) stellen.

Ablaufplan herunterladen

Zielgruppe

  • Master-Studierende oder Promovierende
  • junge BerufseinsteigerInnen
  • EinsteigerInnen in eine beratende Tätigkeit
  • Personal- und OrganisationsentwicklerInnen, HR Business PartnerInnen
  • Führungskräfte
  • ProjektleiterInnen
  • organisationsinterne sowie selbständige BeraterInnen, TrainerInnen, Coaches,
  • Vertreter von Supportfunktionen im Unternehmen (IT, Controlling, Unternehmenskommunikation, ...)

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die Buchungsplattform Eveeno. Die Zugangsdaten zu dem virtuellen Meeting erhältst du bei Anmeldung. 


Anmelden über Eveeno

Termin

24.4.2023
bis

Zeit

16:00 - 17:30 Uhr

Alternative Termine

Teilnahmegebühr

kostenlos

Veranstaltungsort

Virtuell: zoom (Web-Browser oder Client)