Alle reden über New Work. Oft überhöht als ein Heilsversprechen, an dem die deutsche Wirtschaft schlagartig genesen soll. Andererseits verspottet als alter Wein in neuen Schläuchen, maximal gut für ein Start-up, aber doch nicht für die etablierten Unternehmen. Und sicher kennt jeder Geschichten von symbolischen Maßnahmen, die halbherzig umgesetzt das Gegenteil von dem bewirken, was sie erreichen wollen. New Work als Synonym für moderne Arbeitsformen und Selbstorganisation als ein wesentliches Prinzip in der Gestaltung der Zusammenarbeit spielen aktuell in der Organisationsentwicklung eine große Rolle. Wir verknüpfen die Themen und fokussieren uns auf pragmatische, umsetzungsorientierte Ansätze, um den Stein ins Rollen zu bringen. Sie lernen, wie Sie in den bestehenden, meist hierarchisch geprägten Organisationsformen wirkungsvolle und glaubwürdige Impulse zur Veränderung hin zur Arbeit von Morgen geben.
++ Einen Gesamtüberblick über alle angebotenen Module finden Sie hier. ++
Kickoff: 12. November 2021 15-16:30 Uhr
Modul: 02./03. Dezember 2021 9-12 und 14-17 Uhr
Follow-up: 21. Januar 2022 15:30-17:30 Uhr
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Die Teilnahme an der Weiterbildung erfolgt virtuell über ein Zoom-Meeting (Web-Browser oder Client) mit Kamera. Weiter nutzen wir in der Veranstaltung Conceptboard als virtuelles Whiteboard. Die Zugangsdaten zu der virtuellen Veranstaltungsterminen erhalten Sie nach Anmeldung und Zahlungseingang.