Als Marty McFly in dem Filmklassiker von “Doc” Brown zurück in die Zukunft geschickt wurde, merkte er schnell, dass sein vertrautes Leben nun irgendwie anders war. Ähnlich wie Marty bewältigen Organisationen, Teams, Führungskräfte und Mitarbeiter gerade das Ausgestalten eines New Normal. Geht es Ihnen als Führungskraft, in Ihrem Team und in Ihrer Organisation ebenso? Und - haben Sie Ihr New Normal bereits gefunden? Gibt es dieses eine New Normal überhaupt? Geht es nicht darum, ein für Ihre Organisation, Ihr Team, Ihren Job individuell passendes New Normal zu entwickeln? Wie können Führungskräfte, Mitarbeiter und Teams dabei erfolgreich agieren? Welchen Einfluss haben Persönlichkeitsstruktur, Haltungen, Team- und Führungskultur hierauf?
New Normal als hybride Arbeitsform bringt für Organisationen unterschiedlichste Herausforderungen mit sich. Führungskräfte und Mitarbeiter sind verunsichert, es kommt zu Polarisierung, Gräben und Knirschen im Getriebe, was häufig mit einem Rückgang an Vertrauen einhergeht und Entscheidungsprozesse erschwert. Schlüsselindikatoren für den Erfolg von New Work im hybriden Umfeld sind Führung, Kommunikation und Kollaboration, sowie eine auf Vertrauen basierende Unternehmenskultur.
Im Vorkongress arbeiten wir mit Hilfe von Modellen, Methoden und Tools gemeinsam an folgenden Fragen:
Im New Normal bedarf es einer Neujustierung der bisher gelebten Zusammenarbeit. Im Vorkongress stehen die Themen Beziehungsgestaltung, Selbststeuerung und -organisation, Feedback-Kultur und Umgang mit Konflikten im Fokus.
Fachliche Impulse, kollegialer Austausch und Elemente der Selbstreflexion unterstützen Sie bei der Identifizierung von Herausforderungen und wichtigen Stellhebel Ihrer Organisation hin zu New Normal. Mit Hilfe von Hands-on Tools und Best Practices bringen Sie Ihr “best New Normal” wirkungsvoll in den Alltag.
Die Anmeldung erfolgt über die Buchungsplattform Eveeno. Sie können den Frühbuchertarif bis einschließlich 19.11.2021 nutzen.
Am Vorkongress können Sie via Zoom (Web-Browser oder Client) teilnehmen. Die Zugangsdaten zu dem virtuellen Meeting erhalten Sie bei Anmeldung und Zahlungseingang.
Aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen wird die gesamte Veranstaltung virtuell stattfinden.
10:00 - 18:00 Uhr
ab 09:30 Ankommen & N@tworking
Frühbucher: 420 zzgl. MwSt.
Normalpreis: 490€ zzgl. MwSt.
Virtuell: zoom (Web-Browser oder Client)