Eine systemische, lösungs- und ressourcenorientierte Grundhaltung ist die Basis unseres Handelns im Rahmen von Coachings. Wir verstehen uns als Experten für den Prozess und glauben, dass die meisten Lösungen beim Klienten bereits vorhanden, aber vielleicht (noch) nicht abrufbar sind. Themen- und situationsspezifisch verlassen wir die reine Beraterhaltung und geben gerne Input oder Anleitung, wo es hilfreich ist. Diskretion, Freiwilligkeit, Klarheit und ein Verständnis des gemeinsamen Lernens prägen unsere Herangehensweise.
Als Coaches begleiten wir Sie:
Zu den Angeboten Erfahren Sie mehr über unseren Coaching-Pool und unser On-Demand-Angebot
Ausgehend von Changeprozessen, Entwicklungsmaßnahmen oder persönlichen Veränderungsprozessen entstehen bei Personen oder Teams Bedarf für Coachings. Es gilt Konflikte zu klären, Veränderungen zu verarbeiten, neues Wissen, Arbeitsweisen, Haltungen ins eigene Handeln zu integrieren. Für all dies ist die enge und individuelle Begleitung durch Coaching genau das Richtige. Erst wenn die innere Hürden abgebaut sind, ist Performance im Job (wieder) möglich.
Coaching bedeutet ein intensives Arbeiten zwischen dem Klienten und dem Coach auf Basis einer guten Beziehung. Dazu müssen die Personen jedoch nicht in einem Raum sitzen. Entweder es werden nach dem persönlichen Erstgespräch weitere Coachings per Telefon oder Videokonferenz gestaltet oder aber die Arbeit startet direkt über einen virtuellen Kanal.
Unsere Coaches stellen eine hohe Qualität im virtuellen Coaching sicher, die mit der Begegnung vor Ort mithalten kann.
Der Coach fungiert als Begleiter des Klienten in seinem persönlichen Lösungsprozess. Er ist aufmerksamer Zuhörer, spiegelt Gehörtes, regt mit Fragen Denkprozesse an und stellt dem Klienten eigene Wahrnehmungen als Außenperspektive zur Verfügung – das geht genauso gut am Telefon oder per Videokonferenz.
Unternehmen möchten Potenzialträger im eigenen Unternehmen fördern, um sie in verantwortliche Fach- und Führungspositionen zu entwickeln. Ziel ist es, den Mitarbeitern Entwicklungswege im eigenen Unternehmen aufzuzeigen und sie langjährig im Unternehmen zu halten. Wir unterstützen Potenzialträger bei der Definition des nächsten sinnvollen Entwicklungsschritts und beim Hineinwachsen in neue Rollen und Verantwortlichkeiten.
Veränderungsmaßnahmen lösen bei den Beteiligten Verunsicherung und Ängste aus. Zudem werden an Mitarbeiter und Führungskräfte neue Fähigkeiten, das Loslassen von Gewohntem und das schnelle Einfinden in neue Strukturen gefordert. Insbesondere Führungskräfte müssen Entscheidungen treffen, Menschen sollen einbezogen und motiviert werden. Sie sollen Leuchtturm sein im Wandel - Orientierung geben, als Vorbild im Umgang mit der Veränderung agieren und für guten Austausch und Kommunikation sorgen. Das gelingt nur dem, der den Change selbst gut bewältigt. Unsere Coaches bringen Erfahrung aus Veränderungsprojekten mit und können die Handlungsfähigkeit von Schlüsselpersonen nachhaltig erhöhen.
Im Fokus von Führungskräfte-Coachings steht die Bewältigung schwieriger Führungssituationen bzw. die Weiterentwicklung der eigenen Führungsfähigkeiten. Durch unsere eigenen Führungserfahrung als Manager in internationalen Konzernen und unserer eigenen Organisation können wir schnell an ihre Fragestellung ankoppeln. Neben unserer fundierten Arbeit als Coachs bieten wir Ihnen deshalb gerne unsere Erfahrungen bzw. auch Modelle und Werkzeuge aus unserem Repertoire als Führungskräftetrainer an.