zurück
1.4.2020

Krisenkompetenz

Expertendialog, Donnerstag, 02.04.2020, 14 bis 17 Uhr als virtuelles space worx-Format

Der Corona-Virus ist wie eine Stecknadel, die in einen prall gefüllten Luftballon sticht. Mit einem Knall ist von einem Moment auf den anderen die Luft raus. Unser Wirtschaftsleben steht still. Von heute auf morgen hat Corona uns in den Krisenmodus katapultiert. Gewohnte Routinen sind uns genommen. Die verordnete Ausgangsbeschränkung und Kontakteinschränkung hat unser Leben in neue Grenzen verwiesen. Bei vielen Menschen löst diese massive Veränderung Gefühle von Unsicherheit, Angst und Kontrollverlust aus. Menschen reagieren darauf unterschiedlich. Jeder entwickelt ganz eigene Krisenbewältigungsstrategien. Dank der Hygiene-Vorschriften wissen wir, dass wir unsere Hände öfters gründlich waschen sollen. Doch wie reinigen wir unsere Psyche von all den Schreckensnachrichten? Was zeichnet die eigene Krisenkompetenz aus? Diesen Fragen wollen Monique Spann und ich gemeinsam mit Euch nachgehen. Und dabei ist jeder Experte für sich selbst. Aus gegebenen Anlass verlegen wir den Expertendialog von space worx in den virtuellen Raum.


Aktuell experimentieren wir bei system worx, was virtuell alles möglich ist. Intern entwickeln wir unsere virtuelle Meetingkultur weiter. Als externes Angebot hat Markus Schwemmle letzte Woche mit sehr positiver Resonanz die guided coworking week und das Webinar „Führen in der Krise“ virtuell gestartet. Dabei gilt es, weg von der klassischen Videokonferenz auch im virtuellen Raum, Formate zu finden, die die Begegnungsqualität hoch halten, den Austausch fördern und Co-Kreation ermöglichen. Das ist auch der Anspruch für den ersten virtuellen Expertendialog.

Im ersten Teil des Expertendialoges zum Thema „Krisenkompetenz“ geht es darum, dass wir uns, unsere eigene Krisenkompetenz bewusst machen. Das soll uns stärken. Dazu schlagen Monique und ich vor, dass wir uns von den folgenden konkreten Fragen leiten lassen:

Wie gehst Du mit Gefühlen der Unsicherheit um?
Wie bist Du aktuell in Beziehung mit anderen Menschen?
Wie lebst Du Dein Autonomiebedürfnis trotz der Einschränkungen?
Wie stärkst Du Deinen Selbstwert?
Was hilft Dir, die häusliche Isolation gut zu überstehen?
Welche Chancen siehst Du in der Krise?
Welche positiven Perspektiven erkennst Du für Dich nach Bewältigung der Krise?

Lasst uns in einem zweiten Schritt zusammentragen, wie wir in der Krise für andere da sein können.

Ich bin neugierig auf den Austausch mit Euch und auf Eure Erfahrungen und Beispiele. Ich bin gespannt darauf, was im virtuellen Raum möglich ist. Vielen Dank auch an Monique, dass sie mit dabei ist. Lass uns im virtuellen Raum mit verschiedenen Vorgehensweisen experimentieren, um uns gegenseitig zu inspirieren, co-kreativ zu arbeiten, kollegial auszutauschen und Feedback zu geben, um von- und miteinander zu lernen. In diesem Sinne, Euer Interesse vorausgesetzt, seit bei diesem Expertendialog mit dabei. Anmelden kannst Du Dich hier.

Thilos Blog abonnieren

Vielen Dank für Dein Interesse. Wir senden Dir eine Mail, die Du nur noch bestätigen musst.
Oops! Something went wrong while submitting the form.