Weiterbildung ZUM SystemischeN Coaching in Organisationen

Coaching etabliert sich in Unternehmen immer mehr als punktgenaues Werkzeug der Personal- und Teamentwicklung. Neben der Förderung in Trainings und Förderprogrammen, wird bei Entwicklungsthemen, Herausforderungen und Krisen immer mehr auf individuelle Begleitung gesetzt. In dieser Weiterbildung lernst du praxiserprobte Tools für die gängigen Coaching-Anlässe in Unternehmen kennen. Gleichzeitig wirst du durch den Fokus auf Ausprobieren, Üben, Reflektieren der systemischen Coachingmethoden in deiner Rolle als Beraterin oder Berater gestärkt. Nach Abschluss kannst du passgenaue Coachingprozesse im Kontext deiner Klientinnen und Klienten kreieren und dein Coachingbusiness auf- bzw. ausbauen.


Voraussetzungen

  • Teilnahme am „Systemischen Tool Camp“ ODER

  • Teilnahme an der Ausbildung Early Professional oder Advanced Professional am system worx Institut ODER

  • Teilnahme an einer einjährigen systemischen Beraterausbildung an einem anderen Institut

  • Wichtig: Teilnehmende, die ihre einjährige systemische Beraterausbildung an einem anderen Institut absolviert haben, empfehlen wir vorab die Teilnahme am Kick-Off Modul Empower & Transfer“.

    Hinweis: Für die Ausstellung eines Zertifikats in unseren Spezialisierungs-Weiterbildungen ist die nachweisliche Teilnahme an einer Qualifizierung im Bereich Persönlichkeitsentwicklung Voraussetzung.

Lernziele

  • Du kennst systemisches Handwerkszeug und kannst dieses in allen typischen Coachinganlässen in Organisationen anwenden

  • Du begleitest Teams und Einzelpersonen bei verschiedensten Entwicklungsthemen, Herausforderungen und Krisen

  • Du bist dir bewusst, wo deine Stärken im Coaching liegen

  • Du bist bestärkt als Coach am Markt aufzutreten

Leranziele

Inhalte

  • Karrierecoaching

  • Führungscoaching

  • Teamcoaching

  • Konfliktcoaching

  • Krisencoaching

  • Abschluss und Zertifizierung

Ablauf

Ablauf Coaching in Organisationen

Zielgruppe

Die Spezialisierung "Systemisches Coaching in Organisationen" richtet sich an TeilnehmerInnen, die üblicherweise in folgenden beruflichen Rollen tätig sind ...

Anmeldung für einzelne Module
der Ausbildung

Die Anmeldung erfolgt über die Buchungsplattform Eveeno.

Du hast noch offene Fragen? Dann sei beim nächsten Info-Talk dabei! 

Anmelden für einzelne Module – Herbst 2023
Weiter lesen

Anmeldung für die gesamte Ausbildung (Start Herbst 2023)

Die Anmeldung erfolgt über die Buchungsplattform Eveeno.

Anmelden
Weiter lesen

Anmeldung zum Kick-off Modul "Empower & Transfer"

Die Anmeldung erfolgt über die Buchungsplattform Eveeno.

Anmelden
Weiter lesen

Anmeldung zum Kick-off Modul "Empower & Transfer"

Die Anmeldung erfolgt über die Buchungsplattform Eveeno.

Anmelden
Weiter lesen

Termine - Einzelmodule Frühjahr 2023

Termine - Start Herbst 2023

Modul 1:

vor Ort: 12.10. - 13.10.2023

virtuell: 07.11.2023

Modul 2:

vor Ort: 23.11. - 24.11.2023

virtuell: 12.12.2023

Modul 3:

vor Ort: 16.01. - 17.01.2024

virtuell: 05.02.2024

Modul 4:

vor Ort: 14.03. - 15.03.2024

virtuell: 22.03.2024

Modul 5:

vor Ort: 22.04. - 23.04.2024

virtuell: 10.05.2024

Modul 6:

vor Ort: 13.06. - 14.06.2024

Teilnahmegebühr

  • Unternehmen: 8.500,-€ zzgl. MwSt.

  • Non-Profit // Selbstzahler 6.900,-€ zzgl. MwSt.

Arbeitszeiten

vor Ort Tag 1: 10:00 - 18:30 Uhr

vor Ort Tag 2: 09:00 - 16:30 Uhr

virtuell: 09:30 - 16:30 Uhr

Trainer*Innen/
Gastgeber*Innen