
12. Symposium der systemischen Peergroup München
Rückschau 2021
In diesem ganz besonderen Jahr fand das 12. Symposium zum ersten Mal virtuell statt. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in diesem Beitrag.

10. Symposium der systemischen Peergroup München
Rückschau 2019
Im Kolpinghaus München, direkt am Stachus fand das zehnte Symposium der Systemischen Peergroup München statt. In einem vielfältigem Programm, das praktische Interventionen für Coaches bot und systemische Konzepte in Organisations- und Führungskräfteentwicklung zeigte, gestalteten die Referenten einen bunten Strauß an Workshops in denen systemisches Wirken in der Praxis dargestellt wurde.
160 Teilnehmer nahmen die Chance wahr, sich für die eigene Arbeit inspirieren zu lassen, alte Kontakte aufzufrischen und neue zu knüpfen.
Die Key Note Speech von Prof. Dr. Claus Nowak mit dem Thema „Das TOP-Organisationsmodell im Coaching von Führungskräften“ ließ die Teilnehmer inspiriert in den Abend starten.

9. Symposium der systemischen Peergroup München
Rückschau 2018
Im Kolpinghaus München, direkt am Stachus fand das neunte Symposium der Systemischen Peergroup München statt. In einem vielfältigem Programm, das praktische Interventionen für Coaches bot und systemische Konzepte in Organisations- und Führungskräfteentwicklung zeigte, gestalteten die Referenten einen bunten Strauß an Workshops in denen systemisches Wirken in der Praxis dargestellt wurde.
140 Teilnehmer nahmen die Chance wahr, sich für die eigene Arbeit inspirieren zu lassen, alte Kontakte aufzufrischen und neue zu knüpfen.
Die Key Note Speech von Dr. Franz Inderst zum Thema "Systemische Lernkultur und ihr Beitrag zur Potenzialentfaltung des Einzelnen" ließ die Teilnehmer inspiriert in den Abend starten.

8. Symposium der systemischen Peergroup München
Rückschau 2017
Im Kolpinghaus München, direkt am Stachus fand das achte Symposium der Systemischen Peergroup München statt. In einem vielfältigem Programm, das praktische Interventionen für Coaches bot und systemische Konzepte in Organisations- und Führungskräfteentwicklung zeigte, gestalteten die Referenten einen bunten Strauß an Workshops in denen systemisches Wirken in der Praxis dargestellt wurde.
160 Teilnehmer nahmen die Chance wahr, sich für die eigene Arbeit inspirieren zu lassen, alte Kontakte aufzufrischen und neue zu knüpfen.
Die Key Note Speech von Gunther Schmidt zum Thema "Trancephänomene in Organisationen - wie wir uns gegenseitig durch den Alltag hypnotisieren" ließ die Teilnehmer inspiriert in den Tag starten.

7. Symposium der systemischen Peergroup München
Rückschau 2016
Im Kolpinghaus München, direkt am Stachus fand das siebte Symposium der Systemischen Peergroup München statt. In einem vielfältigem Programm, das praktische Interventionen für Coaches bot und systemische Konzepte in Organisations- und Führungskräfteentwicklung zeigte, gestalteten die Referenten einen bunten Strauß an Workshops in denen systemisches Wirken in der Praxis dargestellt wurde.
150 Teilnehmer nahmen die Chance wahr, sich für die eigene Arbeit inspirieren zu lassen und alte Kontakte aufzufrischen und neue zu knüpfen.
Den Abend rundete Rainer Schwing mit seinem Vortrag zum Thema "Liebe, Neugier, Spiel. Die Bedeutung und Gestaltung affektiver Prozesse in Beratung und Therapie. Systemische und neurobiologische Betrachtungen" ab.

6. Symposium der systemischen Peergroup München
Rückschau 2015
Im Kolpinghaus München, direkt am Stachus fand das sechste Symposium der Systemischen Peergroup München statt. In einem vielfältigem Programm, das praktische Interventionen für Coaches bot und systemische Konzepte in Organisations- und Führungskräfteentwicklung zeigte, gestalteten die Referenten einen bunten Strauß an Workshops in denen systemisches Wirken in der Praxis dargestellt wurde.
170 Teilnehmer nahmen die Chance wahr, sich für die eigene Arbeit inspirieren zu lassen und alte Kontakte aufzufrischen und neue zu knüpfen.
Den Abschluss des Abends war der Vortrag von Dr. Lothar Malkwitz mit dem Titel "Außenansicht - Der seele Nach-Denken".

5. Symposium der systemischen Peergroup München
Rückschau Symposium 2014
Im Kolpinghaus München, direkt am Stachus fand das fünfte Symposium der Systemischen Peergroup München statt. In einem vielfältigem Programm, das praktische Interventionen für Coaches bot und systemische Konzepte in Organisations- und Führungskräfteentwicklung zeigte, gestalteten die Referenten einen bunten Strauß an Workshops in denen systemisches Wirken in der Praxis dargestellt wurde.
170 Teilnehmer nahmen die Chance wahr, sich für die eigene Arbeit inspirieren zu lassen und alte Kontakte aufzufrischen und neue zu knüpfen.
Highlight des Abends war der Vortrag von Dr. Cornelia von Velasco zur Gestaltung von Übergängen mit vielen praktischen Beispielen aus ihrer Arbeit mit Klienten.