Key Note: Blended Organizational Development – next generation OD
Organisationsentwicklung neu denken
In dieser Keynote werden Sie von Silke Heerwagen und Markus Schwemmle inspiriert, Organisationsentwicklung neu zu denken und damit effektiver notwendige Transformationsprozesse anzuregen und zu begleiten.
Wie das? Lassen Sie sich in diesem Video inspirieren von unserer Keynote.

Die Rolle von HR in der Transformation
Kernfragen entlang der TOP-Modell-Felder
Das TOP Modell verdeutlicht die Wechselwirkungen zwischen den Bestandteilen einer Organisation in ihrem Kontext der Märkte, der Kultur, der Gesellschaft und in wirtschaftlichen Bezügen. Es ermöglicht einen ganzheitlichen Blick und unterstützt den Dialog über mögliche Handlungsschritte zur konkreten Lösung von Problemen und zur Weiterentwicklung der Organisation.
Indem Sie Ihre derzeitige Rolle reflektieren, können Sie herausfinden, in welchen Aspekten Sie als HR-Kraft bereits gute Voraussetzungen für eine gelingende Transformation mitbringen und welche Aspekte Sie möglicherweise noch stärken oder verändern könnten.
Learning Conversation zu Teamentwicklung und dem Ausschleichen von Konflikten
Mit Markus Schwemmle und Veronika Völler
Markus Schwemmle und Veronika Völler führen eine Learning Conversation zum Thema „Teamentwicklung und dem Ausschleichen von Konflikten“
Das zugehörige Whitepaper von Veronika Völler zum Thema „Missverständnisse, Kränkungen und Konflikte ausschleichen“ finden Sie hier.

Missverständnisse, Kränkungen und Konflikte ausschleichen
Mit „Nobody is perfect, but a team can be“ Parolen werden Teams in Einzelveranstaltungen in euphorische Stimmung gebracht. Damit verursachen Teamtrainer mehr Schaden als Nutzen. Die Frustration des Teams folgt im Alltag. Maßnahmenpläne werden nicht umgesetzt, alte Gewohnheiten sind stärker als Vorsätze und den Kollegen wird mangelnder Veränderungswille unterstellt. Die Folge daraus: Die positive Stimmung hält nicht an.
Learning Conversation zur Teamentwicklung in Führungsteams
Mit Markus Schwemmle und Silke Heerwagen
Markus Schwemmle und Silke Heerwagen führen eine Learning Conversation zum Thema „Teamentwicklung in Führungsteams“

Was das Schwierige schwierig macht…
Buchartikel aus dem Buch „Systemisch beraten und steuern live – Modelle und Best Practices in Organisationen“ (2009)
…am Beispiel einer Teamentwicklung in Verbindung mit der Integration einer „schwierigen“ Mitarbeiterin.