13. Symposium der systemischen Peergroup München
Rückschau 2022
%20(15).png)
13. Symposium 2022
„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen“, meinte einst Winston Churchill.
Um zusätzlich auch die Seele zu nähren durch den Austausch mit neuen und alten wertschätzenden Kollegen unserer Peergroup und den Geist zu nähren indem wir den Werkzeugkoffer mit neuen Interventionen und Modellen füllen, haben wir uns am 15.1.2022 zum Symposium der systemischen Peergroup getroffen.
In 9 virtuellen Workshops konnten unsere TeilnehmerInnen wieder systemische Interventionen und Konzepte aus der Praxis erproben, erfahren und erleben. Wir danken unseren ReferentInnen, die in ihren Workshops den TeilnehmerInnen einen lebendigen Wissens- und Erfahrungsaustausch ermöglichten. Sowohl das fachliche Auftanken als auch der Austausch mit Kollegen und Peers hat uns allen gut getan.
Das Sahnehäubchen der Veranstaltung war der Auftritt der finnischen Sängerin Tuija Komi. Ein gelungener Abschluss für diesen inspirierenden Tag.
Save the date - Symposium 2023
Nach dem Symposium ist vor dem Symposium. In diesem Sinne sollten Sie sich das 14. Symposium , am Samstag, den 14.01.2023, direkt im Kalender markieren.
Weitere Infos zum Programm sowie zur Anmeldung und Frühbuchertarifen folgen in Kürze.
Wir freuen uns, bekannte wie neue Gesichter im kommenden Jahr wiederzusehen und gemeinsam mit euch, systemische Interventionen und Methoden live zu erproben, zu erleben und zu erfahren.
Materialien zu den Workshops:
Kulturentwicklung in der Fabrik - (wie) geht das?
-Ina Beck & Janina Effelsberg -
Kraftvolle Arbeit mit Glaubenssätzen: "The Work of Byron Katie"
- Katrin Frare-Landau & Marietta Esche-
Bereichsstruktur agil entwickeln
- Silke Heerwagen -
Storytelling – in echt!
- Eduard Julius Hajek -
Mit Geschichten zur Seele des Systems
- Katrin Fehlau -
Agil, hybrid, nachhaltig: Das Team, das sich (fast) von selbst entwickelt.
- Katja Hennecke & Petra Ruda -
Mensch und Raum - untrennbar miteinander verbunden
- Anja Kluge -
Karrierecoaching mit Ikigai
- Kristin Schwemmle -
Vom Teammitglied zur Leitung. Besonderheiten, Chancen und Risiken
- Dorothea Habicht -
Tiny Habits: Kleine Veränderungen – große Wirkung
- Marein Orre -