Circle of influence – Von der Ohnmacht in die Gestaltungskraft
Den eigenen Einflussbereich erweitern
.png)
Circle of Influence
In unserem (Arbeits-)Umfeld gibt es immer wieder Dinge, die uns ärgern, nerven oder stressen. Seien es die zu häufigen oder ineffizienten Meetings, der hohe Zeitdruck oder einengende Vorgaben. Oft schleicht sich mit der Zeit die Haltung ein: „Das ist halt so. Daran kann ich nichts ändern.“ Und diese Haltung wird zur selbsterfüllenden Prophezeihung.
Denn sind wir erst in dieser Opfer-Rolle begeben, versuchen wir gar nicht mehr, etwas an der Situation zu ändern. Wir nehmen sie einfach hin. Und alles bleibt, wie es ist. Doch unser Einflussbereich ist viel größer als wir meist denken. Vor allem, weil viele Dinge zumindest indirekt beeinflusst werden können.
In unserem Arbeitsblattes bieten wir dir eine Übung an, deine Gedanken situativ zu reflektieren und dich zu fragen:
Was bringt mir Freude und was ärgert mich (z. B. an meiner Arbeit)? Was ist wirklich gesetzt? Was davon fällt in meinem Gestaltungsbereich? Und was könnte ich vielleicht doch tun?
Viel Spaß beim Ausprobieren