Dialog der unterschiedlichen Perspektiven
Wie kann ein Dialog unterschiedlicher Perspektiven gefördert werden?

In komplexen Veränderungsprozessen sind die aus der Veränderung resultierenden Auswirkungen im Alltag auf Prozesse und Rollen sowie die Emotionen der Beteiligten
zu Beginn nur in Teilen absehbar. Oft werden viele Slides mit Erläuterungen, Zahlen, Daten, Fakten präsentiert –ein Dialog dazu findet häufig wenig statt.
Silke Heerwagen sagt dazu: „Schaffen Sie Raum für Dialog der Perspektiven. Je besser der Dialog der unterschiedlichen Perspektiven gelingt, desto schneller und wirksamer die Umsetzung der Veränderung!“
In ihrem Arbeitsblatt erhältst du einen ersten Einblick in 6 verschiedene Perspektiven, um einen Dialog zu gestalten.