9. Symposium der systemischen Peergroup München
Rückschau 2018

Im Kolpinghaus München, direkt am Stachus fand das neunte Symposium der Systemischen Peergroup München statt. In einem vielfältigem Programm, das praktische Interventionen für Coaches bot und systemische Konzepte in Organisations- und Führungskräfteentwicklung zeigte, gestalteten die Referenten einen bunten Strauß an Workshops in denen systemisches Wirken in der Praxis dargestellt wurde.
140 Teilnehmer nahmen die Chance wahr, sich für die eigene Arbeit inspirieren zu lassen, alte Kontakte aufzufrischen und neue zu knüpfen.
Die Key Note Speech von Dr. Franz Inderst zum Thema "Systemische Lernkultur und ihr Beitrag zur Potenzialentfaltung des Einzelnen" ließ die Teilnehmer inspiriert in den Abend starten.
Materialien zu den Workshops:
Lösungsorientierte Problembeschreibung mit der „Regieanweisung“
– Silke Heerwagen –
Workshop_Silke_Heerwagen_Fotoprotokoll
Bad is stronger than good – wie man mit destruktiven Zuständen eines Systems in der Beratung umgeht
– Josef Fischer –
Workshop_Josef_Fischer_Handout
Workshop_Josef_Fischer_Arbeitsblatt
Organisations-Linien – ein Diagnose-Tool zur Resilienz-Verortung in Organisationen
– Berit Susan Sievers –
Workshop_Berit_Susan_Sievers_Handout
Mit authentischem Kontakt und kultivierter Unsicherheit durchs Niemandsland der Veränderung
– Jonas Gebauer und Elisa-Christin Müller –
Workshop_Jonas_Gebauer_Elisa-Christin_Mueller_Handout
Workshop_Jonas_Gebauer_Elisa-Christin_Mueller_Fotoprotokoll
Partizipation und Interaktion von Großgruppen: TheaterWerkstatt im Kontext von Change&Konflikt
– Ruth Schneider und Sibylle Weiß –
Workshop_Ruth_Schneider_Sibylle_Weiß_Handout
Workshop_Ruth_Schneider_Sibylle_Weiß_Impressionen (neues Video verlinken)
„Strategiediskurs“ – eine Etappe auf der Lernreise des Integralen Managements zur Arbeitswelt von Morgen
– Ulrich Bencker –
Workshop_Ulrich_Bencker_Handout
Umdeutung, Reframing, Fokusveränderung
– Joke Adams –
Workshop_Joke_Adams_Fotoprotokoll
Stimme und Sprache! Wirkung von Sprache, Stimme als Spiegel der Seele – oder die Seele als Spiegel der Stimme?
– Tinka Kleffner –
Workshop_Tinka_Kleffner_Handout
Mit Organisationsaufstellungen zur Organisationskultur
– Sabrina Leibrecht –
Workshop_Sabrina_Leibrecht_Handout_1
Symposium_2018_Workshop_Sabrina_Leibrecht_Handout_2
Entscheidungen physisch faszilitieren
– Peter Flühr –
Internal Family System (IFS) & Coaching – Den inneren Kritiker zum Verbündeten machen
– Arne Kramer und Jürgen Krieger –
Workshop_Arne_Kramer_Juergen_Krieger_Fotoprotokoll
Wertearbeit mit Führungskräften
– Kristin Schwemmle –
Workshop_Kristin_Schwemmle_Fotoprotokoll
Workshop_Kristin_Schwemmle_Arbeitsblatt
Workshop_Kristin_Schwemmle_Arbeitsblatt_2
Materialien zur Key Note:
Systemische Lernkultur und ihr Beitrag zur Potenzialentfaltung des Einzelnen
– Dr. Franz Inderst –