Der virtuelle Raum bietet großes Potenzial für eine effektive und effiziente Zusammenarbeit. Mit der Flexibilisierung von Zeit und ortsunabhängiger Arbeit nimmt die virtuelle Zusammenarbeit in Zukunft eine bedeutende Rolle ein. In dieser kompakten Weiterbildung zeigen wir Möglichkeiten für gelungene Arbeitsweisen im virtuellen Raum. Sie lernen, wie Sie verschiedene Kommunikationsanforderungen durch eine intelligente Kombination asynchroner und synchroner Kommunikationsmöglichkeiten in der virtuellen Zusammenarbeit planen und professionell durchführen. Ziel ist dabei, stets die bestmögliche Arbeitsfähigkeit von Teams im virtuellen Raum zu entwickeln.
++ Einen Gesamtüberblick über alle angebotenen Module finden Sie hier. ++
Für Berater, Führungskräfte und Projektleiter, die verstärkt Meetings und Workshops im virtuellen Raum planen und durchführen.
Die Anmeldung erfolgt über die Buchungsplattform Eveeno.
Selbstverständlich bieten wir virtuelle Weiterbildung auch firmenintern an. In Absprache mit Ihnen und durch Vorabbefragung der Teilnehmer können die Inhalte und das zeitliche Format auf Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden. Nehmen Sie hierzu gerne Kontakt mit uns auf.
Kickoff: 24. Februar 2021, 19-20.30 Uhr
Modul: 01./02. März 2021, 9-12 Uhr und 14-17 Uhr
Follow-up: 19. April 2021, 10-12.00 Uhr
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Die Teilnahme an der Weiterbildung erfolgt virtuell über ein Zoom-Meeting (Web-Browser oder Client) mit Kamera. Weiter nutzen wir in der Veranstaltung Conceptboard als virtuelles Whiteboard. Die Zugangsdaten zu der virtuellen Veranstaltungsterminen erhalten Sie nach Anmeldung und Zahlungseingang.