Wirksam sein in Organisationen, im Alltag und in Phasen der Veränderung, darum geht es im vierten Modul.
Du erhältst wichtige Einblicke in die Dynamiken, die sich in Organisationen – speziell in Phasen der Veränderung – abspielen. Du wirst nachdem Modul mehr Verständnis für dich und auch für die Menschen um dich herum haben und hilfreiche Impulse setzen können. Es geht in diesem Modul darum, wie du mit Veränderungen im Unternehmen konstruktiv umgehen kannst. Wirksam sein in der eigenen Organisation bedeutet in diesem Zusammenhang auch, einen Mehrwert zu leisten. Als Studierender oder junge BerufseinsteigerIn kannst du das vor allem durch Gestaltung und Steuerung von Kommunikation und Abstimmungsprozessen. Aus diesem Grund geben wir dir in diesem Modul wertvolles Moderations-Know-How an die Hand, um Teams und Gruppen bei der Erarbeitung von eigenen Lösungen zu unterstützen.

Lernziele
- Du kennst klassische und neue Organisationsformen und reflektierst in welchen Strukturen du in die Kraft kommst
- Du lernst Trends in der Organisationsentwicklung und organisationale Dynamiken sowie deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt von morgen kennen
- Du weißt, wie du selbst aber auch andere Menschen in Veränderungen reagieren und du dich darin steuern kannst
- Du hast ein Grundverständnis von Organisations- und Kulturentwicklung und verstehst die Dynamiken von Veränderungen in Organisationen
- Du kannst einfache Prozesse in Gruppen moderieren und zur Lösung von Problemen beitragen
Inhalte
- Aktuelle Trends in der Organisationsentwicklung (Agilität, Selbstorganisation, New Work etc.)
- Dynamiken in organisationalen Veränderungsprozessen
- Umgang mit Veränderungen
- Selbstführung und Positionierung in Organisationen
- Klassische und agile Moderationsmethoden für Meetings und Workshops

Voraussetzungen
Anmeldung für einzelne Module des Ausbildungsganges
Die Anmeldung erfolgt über die Buchungsplattform Eveeno.

Anmeldung für den gesamten Ausbildungsgang
Die Anmeldung erfolgt über die Buchungsplattform Eveeno.

TerminE
TerminE folgen

Institut
Arbeitszeiten
Tag 1: 10:00 - 18:00
Tag 2: 09:00 - 18:00

